Rauschenberg

Rauschenberg
I
Rauschenberg,
 
 
 
Evangelische Pfarrkirche (13.-16. Jahrhundert) mit Flügelaltar (um 1420/30); Fachwerkhäuser des 16.-19. Jahrhunderts und ein Tor (14. Jahrhundert) des ehemaligen Mauerrings; Reste der Burg (13. Jahrhundert).
 
 
Rauschenberg, 1219 erstmals urkundlich erwähnt, wurde 1266 Stadt. 1450 fiel Rauschenberg an Hessen-Kassel, 1807-13 gehörte es zum Königreich Westfalen, 1866 kam Rauschenberg an Preußen.
 
II
Rauschenberg
 
[-bəːg], Robert, amerikanischer Maler und Grafiker, * Port Arthur (Texas) 22. 10. 1925; schuf in seinen Combinepaintings Grundlagen einer über die Malerei hinausgehenden neuen Bildgattung, die auch frei stehende Objekte einschließen kann (»Monogram«, 1955-59; Stockholm, Modernes Museum). Durch die Einbeziehung realer Gegenstände, meist Abfallprodukte, versachlichte er schon Mitte der 1950er-Jahre die expressive Gestik des Actionpainting und leistete hinsichtlich der Form wie der Ikonographie Bahnbrechendes für die Pop-Art. Mit dem Komponisten J. Cage und dem Choreographen M. Cunningham gestaltete er in den 50er- und 60er-Jahren Multimediashows. Rauschenberg schuf auch Collagen, Assemblagen und Objekte. 1985-91 führte er das Goodwill-Projekt ROCI (Rauschenberg Overseas Culture Interchange) durch, eine Ausstellungstournee durch zehn Länder, auf der zahlreiche neue Werke entstanden. ).
 
 
R. R. Zeichnungen, Gouachen, Collagen 1949-1979, hg. v. G. Adriani, Ausst.-Kat. (1979);
 C. Tomkins: Off the wall. R. R. and the art world of our time (Garden City, N. Y., 1980);
 
Kunst heute, Bd. 3: R. R. im Gespräch mit Barbara Rose (1989);
 
R. R., hg. v. A. Zweite, Ausst.-Kat. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RAUSCHENBERG (R.) — RAUSCHENBERG ROBERT (1925 ) Peintre américain, né à Port Arthur (Texas). Malgré les nombreuses polémiques suscitées par sa carrière, Robert Rauschenberg apparaît comme l’un des artistes les plus importants de la seconde génération de l’après… …   Encyclopédie Universelle

  • Rauschenberg — Rauschenberg, 1) Amt im Kreise Kirchhain der kurhessischen Provinz Oberhessen; 7000 Ew.; 2) Stadt darin, Amtssitz; Simultankirche, Branntweinbrennereien; 1475 Ew.; dabei die Trümmer des Schlosses R.; 3) (Rauschberg), Berg im Landgericht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rauschenberg — Rauschenberg, Stadt und Luftkurort im preuß. Regbez. Kassel, Kreis Kirchhain, 282 m ü. M., hat eine evang. Kirche, eine Burgruine, Amtsgericht, Oberförsterei, Weberei und (1905) 1047 Einw. Neuerlich wurden bei R. germanische Gräberstätten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rauschenberg — Rauschenberg, Stadt im preuß. Reg. Bez. Cassel, (1905) 1047 E., Amtsgericht, Luftkurort …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rauschenberg — Rauschenberg, Robert …   Enciclopedia Universal

  • Rauschenberg — (Robert) (né en 1925) peintre américain, pionnier du pop art …   Encyclopédie Universelle

  • Rauschenberg — Rauschenberg, Robert (1925 ) a US painter who is one of the most famous painters in ↑pop art …   Dictionary of contemporary English

  • Rauschenberg — [rou′shən bərg] Robert 1925 ; U.S. artist whose work combines elements of painting & sculpture …   English World dictionary

  • Rauschenberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rauschenberg — Robert Rauschenberg Cet article fait partie de la série Peinture Liste des peintres Portail de la Peinture Robert Milton Ernest Rauschenberg (né le 22 octobre 1925 à Port Arthur …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”